Small ist beautiful. Rückkehr zum menschlichen Maß
Nicht von ungefähr erscheint »Small is beautiful« als erster Band der neuen Reihe »Bibliothek der Nachhaltigkeit«. Denn Ernst Friedrich Schumachers Plädoyer für eine Rückkehr zum menschlichen Maß ist ein echter Klassiker der Nachhaltigkeit. Und es lohnt die erneute Lektüre, ist doch die Frage nach dem rechten Maß in Wirtschaft und Technologie heute aktueller denn je.
Unterstützen Sie diese Wiederentdeckung eines der wichtigsten Öko-Pioniere!
Der Autor
Der deutsch-britische Ökonom Ernst Friedrich Schumacher (1911–1977) wurde bekannt für seinen Einsatz für humane Wirtschafts- und Technikstrukturen. Schumacher glaubte an die Überwindbarkeit des Kapitalismus und an eine Ökonomie, deren Grundlagen die Vernunft und die Würde des Menschen sind.
Das Buch
Die »Bibliothek der Nachhaltigkeit« präsentiert eine Auswahl von Vordenkerinnen und Pionieren und deren Texte – Texte die auch heute noch wichtige Impulse für die Diskussion und Praxis der Nachhaltigkeit, Transformation und Zukunftsfähigkeit liefern können.
Bei Ernst Friedrich Schumachers Hauptwerk ist das zweifellos der Fall, seine Auseinandersetzung mit der Gigantomanie in Wirtschaft und Technologie ist aktueller denn je. Denn Größe ist kein Wert an sich: Sie kann vorteilhaft sein, muss es aber nicht. In seinem Weltbestseller »Small is beautiful« plädierte Schumacher dafür, ein Maximum an Glück mit einem Minimum an Konsum zu erreichen. Wir legen das derzeit vergriffene Werk neu auf.
Leseprobe
Ihre Unterstützung
Die »Bibliothek der Nachhaltigkeit« möchte zur Wiederentdeckung von Büchern und Ideen der Vordenkerinnen und Pioniere der Ökologiebewegung beitragen. Die Reihe, die der oekom verlag anlässlich seines 30jährigen Jubiläums ins Leben ruft, ist mit ihren über mehrere Jahre hinweg erscheinenden 20 Bänden ein verlegerisches und wirtschaftliches Großprojekt. Ihre Vorbestellung hilft uns dabei, es zu finanzieren.
Dabei hilft Ihre Unterstützung in jedem Fall: Die Fundingsumme muss nicht unbedingt vollständig zusammenkommen – jeder Kauf wird abgewickelt und jeder Euro fließt direkt in das Projekt.
Diskussion zu diesem Buchprojekt