
Auf Kosten anderer?
Die Imperiale Lebensweise gefährdet Mensch und Natur. Das Buch zeigt, wie wir ein gutes Leben für alle erreichen – anstatt ein besseres Leben für wenige!
Wie kann man nah an den Menschen und der Natur die Welt bereisen, und das auch noch nachhaltig? Diese Fragen stellten sich Pauline Kalender und Ole Maaß – und reisten dann zwei Jahre lang ohne zu fliegen ausschließlich über Land und Wasser durch die Welt. In »Ohne Flugzeug in die Ferne« erzählen sie, warum es sich lohnt, auf dem Boden zu bleiben, und erklären Schritt für Schritt, wie man selbst ferne Ziele flugfrei erreichen kann. Außerdem teilen sie das, was sie selbst gerne vor ihrer Reise gewusst hätten.
Bitte unterstütze dieses Buch auf seiner Reise zur Veröffentlichung!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fast zwei Jahre lang bereisten wir ohne Flugzeug 25 Länder. Dabei zelteten wir auf der Chinesischen Mauer, wurden von pakistanischen Edelsteinhändlern im Himalaya zum Chai eingeladen, streiften tagelang mit Truckern durch die mongolische Gobi-Wüste und überquerten von Delfinen begleitet den Äquator auf einer indonesischen Fähre. Viele dieser wunderbaren und aufregenden Erlebnisse hätten wir mit dem Flugzeug einfach überflogen und damit verpasst.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ohne Flugzeug in die Ferne zu reisen. Bisher gibt es aber noch keine Anleitung dafür – das wollen wir ändern. Mit diesem Buch möchten wir unsere Erfahrungen und das Wissen vieler weiterer Überland-Reisender weitergeben und anderen Menschen dabei helfen, nah an der Natur und an den Menschen (fern) zu reisen.
Wusstest du zum Beispiel,
… dass du mit weniger als 10 kg Gepäck fast alle Klimazonen erkunden kannst?
… dass man in zwei Wochen über Land bis nach Thailand kommt?
… dass Facebook-Gruppen helfen, Ozeane zu überqueren?
… dass es für (fast) jede Region mindestens eine WhatsApp-Gruppe gibt, in der Reisende Tipps und Erfahrungen austauschen?
… dass Menschen auf welcometomygarden.org Zeltplätze für Langsamreisende in ihren Gärten zur Verfügung stellen?
… dass du weltweit kostenlose offline-Landkarten und -Übersetzer nutzen kannst?
… dass du vielen Magenproblemen im Ausland mit Probiotika vorbeugen kannst?
… dass du keine deutsche Krankenversicherung zahlen musst, wenn du dich für deine Reise ganz einfach aus Deutschland abmeldest?
Ob für den nächsten längeren Urlaub oder die große Weltreise: Unser Buch »Ohne Flugzeug in die Ferne« enthält Antworten auf alle wichtigen Reisefragen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und unterhaltsame Überraschungen, um dich für das Reisen über Land und Wasser zu begeistern.
Unser Buch ist wie gemacht für dich, wenn du
Bitte hilf uns, dieses Buch auf die Reise zu schicken – damit es dich auf deiner begleiten kann!
Alle Rewards sind per Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift bestellbar. Der Betrag für die Unterstützung wird direkt nach Bestellung eingezogen. Wir erstatten aber den kompletten Betrag zurück, wenn das Funding scheitern sollte.
Pauline Kalender hat es schon immer in die Ferne gezogen. Sie studierte International Management sowie Peace and Development Work in vier Ländern und arbeitete unter anderem in Paris, Sierra Leone und Mittelfranken. Über viele ihrer Abenteuer schrieb sie auf Reiseblogs. Als Ole sie 2017 einlud, 300 km zur Kinovorstellung einer flugfreien Reisedoku zu trampen, ahnte sie noch nichts von den Nachwirkungen dieses Ausflugs …
Ole Henner Maaß erlebte bereits als Erzieher und Sozialpädagoge im Waldkindergarten viele kleine Abenteuer. Er engagiert sich seit seiner Jugend in der Klimabewegung und ist heimlich verliebt in sein Rennrad. Zwei Jahre lang bereisten Pauline und er 25 Länder Eurasiens per Anhalter, Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Reise-Blog: https://fernostpost.wordpress.com/
Instagram-Account: https://www.instagram.com/tentasians/
Reise-Berichterstattung Video Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND): https://www.rnd.de/reise/per-anhalter-nach-vietnam-ein-paar-verzichtet-auf-das-fliegen-f7d0ff6d-d8f2-440f-927b-12e4ec19111d.html
Reise-Berichterstattung Utopia: https://utopia.de/weltreise-ohne-flugzeug-vietnam-asien_623995/
Reise-Berichterstattung Böhme-Zeitung: https://www.boehme-zeitung.de/nachrichten-blog/2023/10/16/n4ztwtlyf2h1akgdyvt0nfuy7n73vo und https://www.boehme-zeitung.de/nachrichten-blog/2024/8/8/9b3gjzb632hwiiktcp5agl4ku664p8
Mai 2025
Liebe Reisefreunde, wir freuen uns sehr über eure Unterstützung! 🙂 Wenn das Funding erfolgreich ist, erscheint das Buch im Mai 2026.
Bisherige Unterstützer*innen: 86
1. Unterstützung – 38 €
2. Unterstützung – 10 €
3. Unterstützung – 19 €
4. Unterstützung – 19 €
5. Unterstützung – 19 €
6. Unterstützung – 22 €
7. Unterstützung – 38 €
8. Unterstützung – 19 €
9. Unterstützung – 19 €
10. Unterstützung – 19 €
11. Unterstützung – 22 €
12. Unterstützung – 22 €
13. Unterstützung – 19 €
14. Unterstützung – 19 €
15. Unterstützung – 300 €
16. Unterstützung – 38 €
17. Unterstützung – 19 €
18. Unterstützung – 100 €
19. Unterstützung – 19 €
20. Unterstützung – 38 €
21. Unterstützung – 50 €
22. Unterstützung – 19 €
23. Unterstützung – 10 €
24. Unterstützung – 22 €
25. Unterstützung – 38 €
26. Unterstützung – 19 €
27. Unterstützung – 38 €
28. Unterstützung – 19 €
29. Unterstützung – 19 €
30. Unterstützung – 19 €
31. Unterstützung – 19 €
32. Unterstützung – 69 €
33. Unterstützung – 95 €
34. Unterstützung – 38 €
35. Unterstützung – 19 €
36. Unterstützung – 19 €
37. Unterstützung – 110 €
38. Unterstützung – 22 €
39. Unterstützung – 100 €
40. Unterstützung – 38 €
41. Unterstützung – 19 €
42. Unterstützung – 10 €
43. Unterstützung – 57 €
44. Unterstützung – 100 €
45. Unterstützung – 19 €
46. Unterstützung – 19 €
47. Unterstützung – 19 €
48. Unterstützung – 22 €
49. Unterstützung – 19 €
50. Unterstützung – 19 €
51. Unterstützung – 19 €
52. Unterstützung – 76 €
53. Unterstützung – 95 €
54. Unterstützung – 38 €
55. Unterstützung – 19 €
56. Unterstützung – 19 €
57. Unterstützung – 19 €
58. Unterstützung – 19 €
59. Unterstützung – 19 €
60. Unterstützung – 19 €
61. Unterstützung – 19 €
62. Unterstützung – 19 €
63. Unterstützung – 22 €
64. Unterstützung – 50 €
65. Unterstützung – 19 €
66. Unterstützung – 19 €
67. Unterstützung – 19 €
68. Unterstützung – 19 €
69. Unterstützung – 19 €
70. Unterstützung – 38 €
71. Unterstützung – 38 €
72. Unterstützung – 30 €
73. Unterstützung – 19 €
74. Unterstützung – 10 €
75. Unterstützung – 100 €
76. Unterstützung – 38 €
77. Unterstützung – 22 €
78. Unterstützung – 19 €
79. Unterstützung – 50 €
80. Unterstützung – 19 €
81. Unterstützung – 19 €
82. Unterstützung – 19 €
83. Unterstützung – 38 €
84. Unterstützung – 19 €
85. Unterstützung – 19 €
86. Unterstützung – 19 €
87. Unterstützung – 22 €
88. Unterstützung – 22 €
89. Unterstützung – 22 €
90. Unterstützung – 100 €
Sie können dieses Projekt unterstützen, indem Sie einen oder mehrere Rewards als Dankeschön auswählen.
Die Imperiale Lebensweise gefährdet Mensch und Natur. Das Buch zeigt, wie wir ein gutes Leben für alle erreichen – anstatt ein besseres Leben für wenige!
Das Buch zeigt 24 Beispiele, wie die Werte der Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis gelebt werden können.
Flurgehölze sind herausragende Elemente unserer Kulturlandschaft – und von unschätzbarem ökonomischen und ökologischen Nutzen.
oekom crowd ist ein Projekt des oekom verlags
© 2025 – oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung
Kommentare
Thorey-Elbers Silke –
Viel Erfolg!
Johanna Schmidt –
🙂
Heike Krzesinski-Meyer –
😚
Dorothee Schröder –
Es geht doch ohne fliegen-super!
Alina –
Ganz viel Liebe und Danke für diese tollen Eindrücke und Inspirationen für nachhaltigeres Reisen! ❤️
Maria –
Viel Erfolg liebe Pauline und Ole ♥️
Muddi –
Ihr schafft das 🙂