Land unter im Paradies
In 19 Reportagen und Interviews erzählt Susanne Götze von der Umgestaltung der Welt: Wie gehen Bauern, Wissenschaftler oder Umweltschützer verschiedener Länder mit den Folgen des Klimawandels um?
Das Buch liefert einen lebendigen Einblick in das komplexe Erbe des fossilen Zeitalters.
Unterstützen Sie das Buch mit Ihrer Vorbestellung und gehen Sie auf eine spannende Reise durch die bedrohten Paradiese!
Die Autorin
Susanne Götze ist promovierte Historikerin und passionierte Journalistin. Sie schreibt u.a. für ZEIT online, Süddeutsche Zeitung und Frankfurter Rundschau und ist freie Radiojournalistin beim Deutschlandfunk. Zusammen mit zehn anderen Umweltjournalisten gründete sie 2017 das Portal Klimareporter.de. Seit zehn Jahren ist sie in Afrika, den USA und Europa dem Menschenzeitalter (Anthropozän) auf der Spur und erkundet die stillen Entwicklungen ebenso wie die großen Aufreger einer Zivilisation, die an ihre ökologischen Grenzen geraten ist.
Porträt Susanne Götze: © Christian Ender
Das Buch
»Das Anthropozän beschreibt die Schuld des Menschen am Zustand der Welt«, sagte Paul Crutzen einmal. Der Klimaforscher ist Erfinder dieses Begriffs für ein Zeitalter, in dem der Mensch alles beeinflusst und verändert hat – auch das Erdklima.
Susanne Götze hat sich auf die Suche nach den Folgen des menschengemachten Klimawandels gemacht. Auf der ganzen Welt hat sie Menschen getroffen, die schon heute in ihrem Alltag ganz konkret betroffen sind.
Die Gentechnik-Labore für hitzeresistenten Wein in Bordeaux und die ausgelaugten Böden in Westafrika sind ebenso Zeitzeugen dieser neuen Epoche wie skrupellose Geschäftemacher im Namen des Klimaschutzes.
Ihre Unterstützung
Bei diesem Projekt führt Ihre Unterstützung sicher zum Ziel: Die Summe muss nicht unbedingt vollständig zusammenkommen – jeder Kauf wird abgewickelt und jeder Euro fließt direkt in das Projekt. Denn mit jeder Vorbestellung helfen Sie uns, das ökonomische Risiko zu minimieren.
Diskussion zu diesem Buchprojekt