In Zukunft hitzefrei? Das Jugendbuch zum Klimawandel
Die Welt wird heißer und die Diskussionen darüber auch. Wie sind wir da hineingeraten? Was können wir tun? Was müssen wir sein lassen?
Die heute Jugendlichen stellen die letzte Generation dar, die den Klimawandel noch wirksam bekämpfen kann. Gleichzeitig sind sie die ersten, die dessen Folgen schon mit Wucht zu spüren bekommen werden. Für sie und ihre Familien wird dieses Buch gemacht – unterstützen Sie das Handbuch zum Klimaschutz für junge Menschen!
Der Autor
Tim Schulze, geb. 1979, befasst sich schon lange mit den Themen des Klimaschutzes – als Ingenieur bei der Entwicklung von Brennstoffzellen, in seiner Promotion in Physik, als Wissenschaftler in der Solarenergieforschung und zuletzt als Referent zu Elektromobilität und Klimaschutz im Gebäudebereich. Mit seiner Frau und seinen drei Kindern hat er sich auch im Privaten in Richtung eines klimaverträglichen Lebens aufgemacht.
Den Instagram-Account zum Buch finden Sie hier.
Leseprobe
Das Buch
2019 stand im Zeichen von Fridays for Future und anderen jungen Klimabewegungen. Die Jugendlichen sind längst dabei, sich kritisch mit der Klimakrise auseinanderzusetzen. Doch noch fehlt eine verständliche, umfassende Darstellung der Zusammenhänge rund um den Klimawandel, die als Wissensbasis dient und als Ideengeber für Klimaschutz funktioniert:
- Das Buch erklärt, was der Klimawandel ist, wie er entsteht, welche Rolle die Menschheit dabei spielt, welche Folgen er schon heute hat und womit wir in Zukunft rechnen müssen.
- Es erzählt die Geschichte der Klimaforschung und erklärt, warum es in politischen Prozessen so schwierig ist, dem Klimaschutz Gehör zu verschaffen.
- Es zeigt in den verschiedenen Bereichen von Leben und Gesellschaft, wie jede und jeder von uns einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Das Buch spannt so einen Bogen vom Grundlagenwissen über die politische und gesellschaftliche Dimension bis zum konkreten Handeln – umfassend, in leicht verständlicher Sprache und durch zahlreiche Illustrationen untermalt. Ein Handbuch, das Jugendliche zu klimaschutzmündigen Menschen macht.
Ihre Unterstützung
Damit der oekom verlag dieses Buch produzieren kann, ist er auf die Unterstützung der LeserInnen angewiesen: Sie können zur Ermöglichung der Produktion und Verbreitung beitragen, indem Sie das Buch vorbestellen oder besondere Rewards erwerben.
Die Fundingsumme, die wir erreichen müssen, beträgt 4.300 €. Nur wenn sie erreicht wird, kann das Buch verlegt werden – und nur dann wird Ihre Unterstützung tatsächlich benötigt.
Ist das Funding erfolgreich, kann das Buch im Juni 2020 erscheinen.
Diskussion zu diesem Buchprojekt