Einfach anziehend
Sich gleichzeitig mode- und umweltbewusst kleiden? Kein Problem – »Einfach anziehend« zeigt, wie es geht!
Kirsten Brodde, Expertin in Sachen grüne Mode, und Blogger Alf-Tobias Zahn zeigen Wegwerfmode und Fast Fashion die Rote Karte und präsentieren einen Zehn-Schritte-Plan für eine nachhaltige und individuelle Garderobe.
Unterstützen Sie den ersten Ratgeber für öko-faire Mode!
Die Autoren
Kirsten Brodde leitet die globale Detox-Kampagne von Greenpeace, die sich mit den Umweltschäden der überhitzten Modebranche beschäftigt. Ihr Buch »Saubere Sachen« (2008) ist ein Standardwerk zum Thema Ökomode. Von 2012 bis 2015 war sie Mitglied der Jury des Bundespreises Ecodesign.
Alf-Tobias Zahn ist Blogger und arbeitet als Berater und Projektleiter bei Studio GOOD Berlin. Seit vielen Jahren schreibt er über die »ominöse Grüne Mode« und stellt in seinem Blog GROSS∆RTIG grüne Schätze mit Substanz und Stil vor.
Porträts Kirsten Brodde und Alf-Tobias Zahn: © René Zieger
Das Buch
Wer kennt das nicht? Der Kleiderschrank wird immer voller, und das schlechte Gewissen angesichts der dunklen Seiten der Modeindustrie immer größer.
Dabei geht es auch ganz anders: Wer Altes neu entdeckt und durch Upcycling neue Lieblingsteile kreiert, kann sich von kurzlebigen Modetrends lossagen und ist trotzdem perfekt gekleidet. Schrankhüter werden auf Tauschpartys durch Neues ersetzt, und der Besuch von Flohmärkten bringt wahre Goldstücke ans Licht. Und wenn es doch mal was »ganz Neues« sein soll, bietet die aufblühende öko-faire Modeszene ansprechende Designs zu angemessenen Preisen.
Mit den Tipps und dem Zehn-Schritte-Plan in diesem Buch zeigen Sie Wegwerfmode und Fast Fashion in Zukunft die Rote Karte.
Ihre Unterstützung
Bei diesem Projekt führt Ihre Unterstützung sicher zum Ziel: Die Summe muss nicht unbedingt vollständig zusammenkommen – jeder Kauf wird abgewickelt und jeder Euro fließt direkt in das Projekt. Denn mit jeder Vorbestellung helfen Sie uns, das ökonomische Risiko zu minimieren.
Diskussion zu diesem Buchprojekt