Erklärung zur Barrierefreiheit
Die oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH (nachfolgend »oekom«) ist bemüht, ihre Webseite (www.oekom-crowd.de) und E-Books so barrierefrei wie möglich zugänglich zu machen. Maßgeblich sind dabei die EU-Richtlinie (EU) 2019/882 (European Accessibility Act) sowie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die zugehörige BFSG-Verordnung (BFSGV). Bei der technischen Umsetzung richtet sich oekom dafür nach den Empfehlungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die genannte Webseite von oekom erfüllt zum überwiegenden Teil die Empfehlungen der WCAG 2.2 in der Konformitätsstufe AA. Für E-Books, die nach dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden, bietet oekom mindestens eine barrierefreie Option gemäß § 18 BFSGV an (E-PUB oder E-PDF).
Nicht barrierefreie Inhalte
oekom arbeitet daran, bestehende Barrieren in seinen elektronischen Publikationen im Rahmen der technischen Möglichkeiten abzubauen. Die nachstehend aufgeführten Inhalte oder Funktionen sind in Bezug auf die Anforderungen des BFSG leider noch nicht barrierefrei:
- E-Books (E-PUBs/E-PDFs), veröffentlicht vor dem 28. Juni 2025, sind nicht durchgängig barrierefrei. Dies rückwirkend umzusetzen ist derzeit aus organisatorischen und wirtschaftlichen Gründen leider nicht möglich.
- Die Tastaturnavigation auf der Webseite kann eingeschränkt sein.
- Einzelne ALT-Texte auf der Webseite sind fehlerhaft.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 25.06.2025 erstellt. Eine Aktualisierung erfolgte zuletzt am 26.06.2025.
Die Prüfung der Webseiten zu den Anforderungen des BFSG erfolgte in Form von softwareunterstützten Tests (unter anderem Google Lighthouse und WAVE) exemplarischer Seiten nach den Kriterien von WCAG 2.2. Die Prüfung von E-Books erfolgt mithilfe von PDFix Desktop Lite und Ace by DAISY.
Feedback & Kontakt
oekom arbeitet kontinuierlich daran, verbleibende Barrieren zu beseitigen. Hinweise oder Fragen zur Barrierefreiheit können Sie gerne per E-Mail an info@oekom.de mitteilen. Bitte beschreiben Sie möglichst genau, auf welcher Seite bzw. bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind.